Gilles Marchand

Was für ein Jahr!

Das Jahr 2018 wird in die Geschichte der SRG eingehen. Die No-Billag-Initiative hat die grösste Debatte über den Service public ausgelöst, die Europa je gesehen hat. Am 4. März 2018 wurde die Volksinitiative, welche die Auflösung der SRG bedeutet hätte, mit über 71 Prozent der Stimmen und einer deutlichen Mehrheit bei den Jungen an der […]

Lesen Sie mehr

«Temps Présent» – gestern, heute und morgen

Lesen Sie mehr

Ein Jahr danach…

Lesen Sie mehr

Die Schweiz ist eine Idee!

Lesen Sie mehr

Das (ungleiche) Kräfteverhältnis im Spiel GAFA gegen Service public

Lesen Sie mehr

Der Föderalismus wird in den Programmen der SRG gelebt!

Lesen Sie mehr

Unabhängigkeit(en)

Lesen Sie mehr

Föderalismus, Dezentralisierung, Studios und Programme

Lesen Sie mehr

Medien: auf Kurs bleiben und eine Basis für die Zukunft legen

Lesen Sie mehr

Effizienz, Unterscheidbarkeit und Kooperationen

Lesen Sie mehr

Das Erbe des 4. März

Lesen Sie mehr